@tariqkhanfmd Man muss allerdings berücksichtigen, dass man nur auf den wenigsten Strecken überhaupt über 230 km/h fahren kann in Deutschland.
Außerdem haben wir uns gerade bei der Barrierefreiheit mit dem neuen ICE L sehr viel weiter entwickelt.
RT @HendrikWuest: Eine gute Woche für unser Land: Mit dem Nordrhein-Westfalen-Plan investieren wir in den nächsten 12 Jahren 31,2 Mrd. ? ?...
mehrHeute beginnt bei uns in der #MesseEssen die #Spiel2025. Für mich ist das eine ganz besondere Messe, nicht weil es die größte internationale Messe ihrer Art ist, sondern vielmehr weil es die Messe ist, die man in der gesamten Stadt mitbekommt. In vielen Restaurants und
mehr@dokhollidays Danke für das Teilen. Genau das ist der Grund warum ich mich vorgestern wie immer habe impfen lassen. 💉 Natürlich gegen beides. 😉
mehrRT @SerapGueler: In #Sudan spitzt sich die größte humanitäre Krise zu: 30 Mio. Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen,15 Mio. Kinder...
mehrDer ICE L der Deutschen Bahn: Ein Schritt in Richtung BarrierefreiheitDie Deutsche Bahn hat mit dem neuen ICE L einen bedeutenden Fortschritt in der Barrierefreiheit für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen erzielt. Dieser innovative Zug ermöglicht ein selbstbestimmtes und unabhängiges Reisen für alle, ob Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen oder Menschen, die schweres Gepäck transportieren müssen.Ein entscheidendes Merkmal des ICE L ist der Stufenlose Einstieg, der künftig das Ein- und Aussteigen erheblich erleichtert. Diese Verbesserung ist nicht nur ein Gewinn für die Nutzer von Rollstühlen, sondern auch für Familien, die mit Kinderwagen reisen, und für all jene, die aufgrund von Gepäck oder anderen Umständen Schwierigkeiten haben, Stufen zu überwinden.Die Einführung des ICE L ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer inklusiveren Bahn, die allen Menschen den gleichen Zugang zu Reiseerlebnissen ermöglicht.Der neue ICE L der Deutschen Bahn zeigt, dass Fortschritt möglich ist.
mehr
Ministerpräsident Hendrik Wüst im Visiodrom " Unterstützung für Matthias Nocke
08.09.2025