RT @ArminLaschet: Der Präsident Indiens🇮🇳 gratuliert Israels🇮🇱 Ministerpräsident zum Fortschritt bei Trumps Friedensplan. Katar🇶🇦 u die Tür...
mehrRT @PrienKarin: Ein Tag der Hoffnung hat begonnen für die 🇮🇱 Geiseln, ihre Familien und Freunde, für die Menschen in Israel und Gaza.
mehrRT @Patrick_Kunkel: Allen AfD-Rechtsextremisten sei es heute deutlich gesagt:
#PrienBleibt
🇮🇱🇩🇪
Niemals werdet ihr VaterlandsVerkäufer und...
Ein guter Tag für #Israel. Hoffentlich kann man der #Hamas tauen. Die Skepsis bleibt. https://t.co/zVhJCkWRAG
mehrDas Prinzip unseres #Sozialstaat|es ist, dass wer unsere Unterstützung benötigt diese auch erhält. Genau dafür sind die #Sozialleistungen wie das #Bürgergeld da. Aber wer arbeiten kann und sich ohne Grund verweigert der kann auch nicht davon ausgehen, dass ihm diese Solidarität
mehr@kevinklinkspoor @CDAWestland @ThierrySchut Ik wens je van harte veel succes. Je hebt het meer dan verdiend.
mehrHeute feiern wir zum 35. Mal den Tag der Deutschen Einheit. 🇩🇪Wir erinnern uns an den Mut der Menschen in der DDR, die mit ihrer friedlichen Revolution Geschichte geschrieben haben. Ihr Einsatz für Freiheit, Demokratie und Zusammenhalt ist das größte Geschenk, das uns die Wiedervereinigung gebracht hat.Ein Tag, um dankbar zurückzuschauen ? und hoffnungsvoll nach vorn. #TagDerDeutschenEinheit #35Jahre #Freiheit #Demokratie #Zusammenhalt
mehr🚀 #SCCON 2025 in Berlin ? Digitalisierung bedeutet Teilhabe für alle!✨ Spannende Gespräche zu Inklusion & digitaler Barrierefreiheit✨ Vorträge, wie Digitalisierung Barrieren abbauen kann ? Beispiel Alexa✨ Virtuelle barrierefreie Stadtführung mit VR durch Bad Homburg & Bad Naumburg✨ Politische Impulse: Modernisierungsagenda für Staat & Verwaltung✨ Thomas Jarzombek über die digitalpolitische Governance👉 Digitalisierung wird erst dann zum Erfolg, wenn sie Menschen ins Zentrum stellt und Barrierefreiheit schafft. 💡#SCCON #SmartCountry #Inklusion #Barrierefreiheit #DigitaleVerwaltung #Teilhabe #Digitalisierung #GovTech #EGovernment #SmartCity #Innovation #Staatsmodernisierung
mehrAustausch für eine inklusive Zukunft: Gespräche mit SozialverbändenAls Landesvorsitzender des Netzwerks für Menschen mit Behinderung der CDU NRW sehe ich es als eine grundlegende Aufgabe, den Dialog mit den Sozialverbänden zu pflegen. Diese Verbände spielen eine entscheidende Rolle in der Sozialpolitik unseres Landes und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen bei.Regelmäßig treffe ich mich mit Vertretern der Sozialverbände, um über aktuelle Themen der Inklusions- und Sozialpolitik zu sprechen. Ein hervorragender Anlass für solch einen Austausch fand kürzlich auf der Reha-Care in Düsseldorf statt, einer der bedeutendsten Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion. In dieser Runde hatte ich die Möglichkeit, insbesondere mit dem VdK eine intensive Diskussion zu führen.Schnell war klar, dass wir das wichtige Ziel einer inklusiven Gesellschaft teilen. Die Themen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stehen im Zentrum unseres Engagements. Es ist unerlässlich, dass wir gemeinsam daran arbeiten, Barrieren abzubauen und jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für den ausgezeichneten Austausch bedanken. Lassen Sie uns weiterhin für eine Gesellschaft eintreten, die Vielfalt schätzt und allen Menschen die gleichen Chancen bietet.#cdu #cdunrw #netzwerkmmb #inklusion #teilhabe #vdk #vdknrw
mehrMinisterpräsident Hendrik Wüst im Visiodrom " Unterstützung für Matthias Nocke
08.09.2025