Das jüngst vorgestellte Wohnturmprojekt „High Square Essen“ wird von den Fraktionen von CDU und Grünen begrüßt.
Christoph Kerscht, Fraktionsvorsitzender der Grünen, ergänzt: „Wohnprojekte im Citybereich sind ein wichtiger Baustein gegen die Verödung von Innenstädten und für einen Alltag der kurzen Wege. In Zeiten der Flächenknappheit sind Wohntürme die richtige Antwort. Gerade die in Frage kommenden Standorte Hachestraße und Frohnhauser Straße weisen einen hohen Entwicklungsbedarf auf. Hier kann dieses Projekt auch für eine städtebauliche Aufwertung sorgen. Im Umfeld gibt es viele Arbeitsplätze und die Anbindung an Nahverkehr und Versorgung ist sehr gut. So können wir Wohnen und Arbeiten zusammenbringen und die Innenstadt beleben. Für uns Grüne ist allerdings wichtig, dass der Wohnturm ökologisch neue Maßstäbe setzt und ästhetisch ein Aushängeschild für Essen wird. Projekte in anderen Städten zeigen, dass sich Hochhäuser schon heute als Null- oder gar Plusenergiehäuser erbauen lassen. Diese Häuser erwirtschaften über das Jahr genau so viel oder mehr Energie als sie verbrauchen, etwa mit Photovoltaik- und solarthermischen Anlagen zur Strom- und Warmwassergewinnung sowie weiteren intelligenten Energiekonzepten. Über die städtebauliche Einbindung und die tatsächliche Höhe zur Vermeidung von Verschattung in der Nachbarschaft muss im weiteren Verlauf noch gründlich diskutiert werden.“